1 Dollar, USA, 1972, Eisenhower Dollar, Apollo 11, Silbermünze.
![1 Dollar, USA, 1972, Eisenhower Dollar, Apollo 11, Silbermünze. © aukauf.de](/media/archiv/muenzen/one_dollar-usa-1972-eisenhower_dollar.jpg)
Ein Adler der über die Mondlandschaft schwebt, zu Ehren von Apollo11 auf dem Eisenhower Dollar in Silber.
Münzart: Gedenkmünze
Vorderseite / Avers: Motiv; stl. Portrait Dwight David Eisenhower, nach links blickend, bei 8 Uhr IN GOD WE TRUST Umschrift: L I B E R T Y 1972 (das Prägejahr).
Designer: Frank Gasparro
Rückseite / Revers:
Ein Adler mit Olivenzweig über der Mondlandschaft schwebend, im Hintergrund die Erde , darüber E PLURIBUS UNUM, umgeben von 13 Sternen, welche die Günderstaaten der USA symbolisieren. Dieses Design des Eisenhowerdollar´s wurde zu Ehren der Apollo 11 Mission aufgelegt. Umschrift: UNITED STATES OF AMERICA ONE DOLLAR.
Designer: Frank Gasparro
Rand / Inschrift: Geriffelt ohne Inschrift
Land: US, USA, United States of America, Amerika
Geprägt wurde der Eisenhower Dollar "Adler über dem Mond":
Auflage:
1971: 47.799.000
1971 D: 68.587.424
1971 S (AG): 6.868.530
1972: 75.890.000
1972 D: 92.548.511
1972 S (AG): 2.193.056
1973: 2.000.056
1973 D: 2.000.000
1973 S: 2.760.339
1973 S: 1.0005.617
1974: 27.366.000
1974 S (SILBER): 2.612.568
1974 S (PROOF): 1.306.579
1976 gab es die Münze in einem anderen Design zum 200 jährigen Jubiläum der USA: 1976 MOON BEHIND LIBERTY BELL.
Variante der One Dollar Münze von 1971, mit Gegenstempel der Los Angeles Summer Games 1984. Der Stempel zeigt einen Gewichtheber. Links davon das Logo der Sommerspiele 1984. Darunter römisch XXIII. Unter dem linken Gewicht vom Gewichtheber ist das Kürzel ASH zu lesen.
Prägeanstalten der USA UNITED STATES MINT:
Prägestätte (USA) C: Charlotte Mint
Prägestätte (USA) CC: Carson City Mint
Prägestätte (USA) D: Denver Mint
Prägestätte (USA) O: New Orleans Mint
Prägestätte (USA) P: Philadelphia Mint
Prägestätte (USA) S: San Francisco Mint
Prägestätte (USA) W: West Point Mint