10 DM, BRD, 1987 G, 30 Jahre Römische Verträge, Europäische Gemeinschaft 1957-1987

10 DM, BRD, 1987 G, 30 Jahre Römische Verträge, Europäische Gemeinschaft 1957-1987. Randschrift: SPAAK * ADENAUER * BECH * DE GASPERI * LUNS * SCHUMAN
Technische Daten der Gedenkmünze:
Material: Silber 625/1000 Ag.
Silbergehalt: 9,6875 g
Gewicht: 15.5 g
Durchmesser: 33 mm
Dicke: 2,25 mm
Prägeanstalt: G - Karlsruhe
Nennwert: 10 DM, 10 Deutsche Mark
Erstausgabetag: 25. November 1987
Künstler Designer: Reinhart Heinsdorff.
Vorderseite: 30 Jahre Römische Verträge, Europäische Gemeinschaft 1957-1987 - Pferdegespann mit 12 Pferden (symbolisch für die 12 Mitgliedsstaaten der EG), zieht ein Rad, das Symbol für 30 Jahre Europäische Gemeinschaft.
Rückseite / Revers: Motiv; deutscher Wappenadler. Umschrift: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, der Wert 10 DEUTSCHE MARK. Prägestätten Buchstabe "G" für Karlsruhe.
Rand: Glatt mit Inschrift; SPAAK * ADENAUER * BECH * DE GASPERI * LUNS * SCHUMAN
Diese in der Randschrift genannten Politiker waren maßgeblich am Zustandekommen der Römischen Verträge beteiligt.
Geprägt wurde die 10 DM Gedenkmünze 30 Jahre Europäische Gemeinschaft
1987 G: 8.000.000
1987 G: 350.000 Stück in Polierter Platte =PP
Deutsche Münzprägeanstalten:
A = Berlin - seit 1750
D = München seit 1871
F = Stuttgart seit 1872
G = Karlsruhe seit 1872
J = Hamburg seit 1873