10 Dollars, 1971, FIRST LUNAR VEHICLE, Solomon Islands, Silbermünze

Lunar Roving Vehicle: 10 Dollars Salomon-Inseln 1992. Erinnerung an das erste Mondfahrzeug als Gedenkmünze geprägt.
Technische Daten der "FIRST LUNAR VEHICLE - 1971" Silbermünze
Material: Silber, Ag, 925
Silbergehalt / Feinsilberanteil: 925/1000
Gewicht: 31,47 g
Durchmesser: 38,61 mm
Dicke: 3,20 mm
Nennwert: 10 Dollars
Prägejahr: 1992
Münzart: Jubiläumsmünze, Themenmünze Weltraum
Münzserie: 25 Jahre Mondlandung
Vorderseite / Avers: Der Mondjeep wird hier mit dem Astronauten David Scott gezeigt. Dieser richtet gerade die Empfangsantenne des Mondfahrzeuges aus. Das Ereignis fand am 30. Juli 1971 statt.
Die Umschrift: FIRST LUNAR VEHICLE . 1971 10 DOLLARS
Rückseite / Revers: Wir sehen Königin Elisabeth II. in der Mitte der Münze. Das Konterfei wurde matt dargestellt. "ELIZABETH II - SOLOMON ISLANDS - 1992" wurde als Umschrift verwendet.
Rand / Inschrift: Die Münze wurde mit einem geriffeltem Rand produziert.
Geprägt wurde die 10 Dollars Silbermünze "First Lunar Vehicle 1971" in einer Auflage von:
10.000 Stück im Jahr 1992 in PP = Polierte Platte.
Münzengerl´s Info: Lunar Roving Vehicle
Das Spezial-Geländefahrzeug wurde nur bei drei Exkursionen eingesetzt. Angetrieben wurde der Mond-Jeep von zwei Silber-Zink Batterien. Mit diesem Auto konnte man eine Strecke von bis zu 10 km fahren. Das erste Mondfahrzeug blieb auf dem Mond zurück.
Land: Salomon-Inseln
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Landeshauptstadt: Honiara
Fläche: 28.896 km² | Einwohner: ca. 538.000
Währung: NZL-Dollars (dt. Neuseeland-Dollars)