2 Euro, Belgien, 2000, nominal
Daten der Münze:
Material: Außenring: Ni, Nickel / Messing, Kern: Kupfernickel
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Münzart: Kursmünze, Umlaufmünze, nominal
Vorderseite / Avers / Bildseite: Motiv; seitliches Portrait von König Albert II. (im Jahr 2008; Portrait in veränderter Zeichnung, rechts daneben das gekrönte A, darunter BE und unter dem Portrait das Prägejahr). Umschrift: gekröntes A, 2000 und 12 Sterne.
Designer: Jan Alfons Keustermans
Rückseite / Revers / Wertseite: Links der Wert 2, rechts daneben EURO, darunter Designerkürzel. Motiv; Umriss der EU der fünfzehn Mitgliedsstaaten (ab 2007 ersetzt durch eine Karte von Europa), 12 Sterne die durch 6 Linien verbunden sind und in den Außenring ragen. Umschrift: Keine.
Designer: Luc Luycx
Rand / Inschrift / Randschrift: geriffelt mit Inschrift; die Wertzahl 2, gefolgt von zwei Sternen und dann das ganze abwechselnd kopfstehend (6 mal) einander folgen.
Land: Belgien, Belgium, Belgique, België, Be, B
Währung: €, Euro; Cent
Prägedatum der abgebildeten Münze: 2000
Geprägt / Auflage:
1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004,2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 2011 ...
Prägeanstalten für Belgien:
Prägestätte (K): Königlich Belgische Münze/ Koninklijke Munt van België/ Monnaie Royale de Belgique, Brüssel / Brussel / Bruxelles. Dargestellt durch das Zeichen auf der Münze; Kopf des Erzengels Michael.
Nebenzeichen / Beizeichen auf den belgischen Münzen:
qp: Spiegelglanz; steht für Qualité Proof
Zeichen des Europa Münzprogrammes
Zeichen des Internationalen Polarjahres
Direktoren der Münze Belgien:
1987-2008: Sternzeichen Waage; Romain Coenen
seit 2009: Federkiel; Serge Lesens