Australien Münze, Sydney 2000 Olympiade, 5 Dollars

Milleniumsmünze 2000 mit Tiermotiv Reptilien; Silbermünze mit Kragenechse aus Sydney in Australien. Ausgabe- Wert 5 Dollar. Bilder mit original Box der Münze.
Numisdaten "Frill-Necked Lizard and Sturt's Desert Pea":
Material: AG, Feinsilber 999,9/1000
Silbergehalt / Feingewicht: 31,635 g
Raugewicht: 31,635 g
Durchmesser: 40,5 mm
Dicke: 3,20 mm
Nennwert: 5$, 5 AUD
Münzserie: The Sydney 2000 Olympic Coin Collection / Flora & Fauna
Münzart: Gedenkmünze, Sammlermünze, Farbmünze, Olympische Spiele, Tiermünze, Kragenechse
Rand / Inschrift: Glatt mit Inschrift: GAMES OF THE XXVII OLYMPIAD. 2 mal eingeprägt.
Designer: Stuart Devlin
Vorderseite / Avers: Die Bildseite der Multicolor Silbermünze zeigt die Olympischen Ringe in Farbe, als Logo der olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney. Darüber ist eine Kragenechse, ein Reptil mit aufgestelltem Kragen zu bewundern. Umrahmt wird die Echse aus der Gattung der Reptilien von einem Kranz aus Blumen, der australischen Sturt's Desert Pea (lat. Swainsona formosa). Links ist der Buchstabe "P" (Zeichen für Proof Qualität) aufgeprägt.
Rückseite / Revers: Bildnis der Queen Elizabeth II in älteren Jahren, nach rechts blickend mit Krone und Ohrringe. Umschrift: ELIZABETH II AUSTRALIA, Jahrgang 2000 und der Wert 5 DOLLARS. Die Portraitseite der Münze wurde von Designer Ian Rank-Broadley, erkennbar an den initialen IRB am Halsansatz, gestaltet.
Erstausgabe 1997
5 Australische Silber-Dollar Motiv Reptil (Kragenechse), geprägt von 1997 bis 2000 P: 100.000 Exemplare in Proof (Polierte Platte).
Prägeort dieser Münze: Perth
Die Münzen entstammen den Themenkreisen:
Sport und Kultur (Serie: "Reaching the World")
Pflanzen und Tiere (Serie: "Flora & Fauna")
Unterserien aus der Tier und Pflanzenwelt, da das abgebildete Schnabeltier eines der 3 Maskottchen der Sommerspiele 2000 war (Serie: "Platypus and Water Lilly").
Die olympischen Ringe der Sydney 2000 Olympiade Münzen sind farblich in blau, rot, schwarz, gelb und grün abgesetzt. Das Design auf der Bildseite der Münze stammt von Stuart Devlin, Juwelier und Goldschmied ihrer Majestät Queen Elizabeth II.
Die Verpackung der Millennium Multicolor Silbermünze mit der Kragenechse
Die grüne Schatulle, innen mit feinem Samt ausgeschlagen hat die Maße 70x70x20 mm.
Auf der Oberseite ist das Logo der Olympischen Spiele in Gold aufgedruckt. Innen befinden sich die Münzzeichen der Royal Australian Mint und The Perth Mint. Das Innenteil in der sich die Silbermünze befindet ist herausnehmbar. Alle Geschenkboxen wurden mit nummerierten Zertifikaten ausgeliefert.
Serie: Flora & Fauna, Frill-Necked Lizard and Sturt's Desert Pea
Die Verpackung der Millennium Multicolor Silbermünze
Grüne Schatulle, innen mit feinem Samt ausgeschlagen die Masse 70x70x20 mm. Auf der Oberseite ist das
Logo der Olympischen Spiele in Gold aufgedruckt. Innen befinden sich die Münzzeichen der Royal Australian Mint und The Perth Mint. Das Innenteil in der sich die Silbermünze befindet ist herausnehmbar.
Serie: Flora & Fauna, Tiergattung Reptil, Kragenechse
Prägestätten Australien seit 1966:
Alle Umlaufmünzen werden seit 1966 (Umstellung auf das Dezimalsystem bei der Währung in Australien) in der Royal Australian Mint in Canberra hergestellt.
Gedenkmünzen (en. Comomerative Coins) in Gold und Silber werden in verschiedenen Prägeanstalten hergestellt und tragen folgende Prägebuchstaben (en. Mintmarks) je nach Herstellungsort:
S = Sydney
M = Melbourne
P = Perth [Perth Mint, 310 Hay Street, East Perth, WA 6004 Australia]
B = Brisbane
C = Canberra [Royal Australian Mint, Denison Street Deakin ACT 2600, Australien]