Koenig Ludwig II von Bayern, Silbermünze, Kaiserreich zu 5 Mark, 1874 D

Deutsches Reich Münze: Fünf Mark, Anno 1874. König Ludwig II. Wegen angeblichem Schwachsinn vom Thron genommen.
Technische Daten der 5 Mark Münze "Koenig Ludwig II von Bayern":
Material: Silber 900/1000 Silbermünze.
Gewicht: 27,79 g (Gewicht kann durch Abnutzung differieren)
Silbergehalt: 25 Gramm
Durchmesser: 38,14 mm
Dicke: 2,78 mm
Nennwert: 5 Mark, 5 RM
Designer: Johann Adam Ries aus München.
Nominalgeld, Umlaufmünze.
Vorderseite / Avers: Die Bildseite zeigt den Regent Ludwig den 2. im Profil, von dem viele der Meinung sind, er hätte im Starnberger See Selbstmord begangen. Wegen Schwachsinnigkeit wurde er im Juni 1886 vom Thron genommen und sein Onkel Luitpold übernahm die Geschäfte. Umschrift: LUDWIG II KOENIG V. BAYERN. Am Halsansatz befindet sich der Prägestätten Buchstabe "D" für München. Perlenrand.
Rückseite / Revers: Zentral in der Münze thront der große gekrönte Reichsadler, auf der Brust ein Wappenschild in dem sich nochmals ein Adler befindet. Umschrift: DEUTSCHES REICH (Prägejahr bei der gezeigten Münze 1874) Fünf MARK. Trennzeichen 2 Sterne. Perlenumrandung.
Rand: Glatt mit Inschrift: GOTT MIT UNS. Trennzeichen; 3 mal Eisernes Kreuz, durch jeweils 2 Arabesken eingeschlossen.
Geprägt / Auflage: wurde die fünf (5) RM, Deutsches Kaiserreich Silbermünze Ludwig II, König v. Bayern:
1874 D: 84.960
1875 D: 656.750
1876 D: 1.129.555
Deutsche Münzprägeanstalten:
A = Berlin - seit 1750
B = Hannover 1872 bis 1878
C = Frankfurt 1872 bis 1879
D = München seit 1871
E = Muldenhütten 1887 bis 1953
F = Stuttgart seit 1872
G = Karlsruhe seit 1872
H = Darmstadt 1872 bis 1882
J = Hamburg seit 1873
Wir sind stets bemüht eingehende Fragen zum Münzenverkauf oder Ankauf von Münzen rasch und ausführlich zu beantworten.