Nürnberg Reichsstadt, 1 einseitige 1 Pfennig Münze 1770
Einseitig geprägter Pfennig aus der freien Reichsstadt Nürnberg von 1770. Einseitige Uniface Münze. Zwei Sterne unter Datum.
Zustand der gezeigten Münze: VZ+= Vorzüglich. 98% aller Details sind erhalten.
Material: Billon Kupfer/Silber Legierung mit hohem Kupfergehalt.
Gewicht: 0,27 g
Durchmesser: 12,16 mm
Dicke: 0,35 mm
Hergestellt wurde die nur auf einer Seite geprägte 1 Pfennig Münze von 1756 bis 1780 .
Herrscher: Friedrich II.
Münzmeister / Stempelschneider:
Vorderseite / Avers und Wert-Seite; die Bildseite zeigt das Stadtwappen von Nürnberg. Darüber das Prägedatum, bei der gezeigten Münze 17-70 und die Wertangabe "S" (für Stadtpfennig) und 1 P (für Pfennig). Unter dem durch das Wappen geteilte Datum befinden sich zwei Sterne. Ein Stern unter der 17, ein Stern unter 70 (siehe Bild). Gestrichelte Umrandung.
Rückseite / Revers: einseitig geprägt - Uniface, ohne Prägung.
Rand: Glatter Rand, ohne Inschrift.
Münzmeister und Stempelschneider dieser Zeit:
K.R. = Georg Knoll und Riedner.
L = Carl Friedrich Loos 1742 bis 1762 (Stempelschneider)
M.F. = Johann Martin Forster 1755 bis 1764
OE = Johann Leonhard Oexlein
S.R. = Scholz und Riedner 1764 bis 1770
S.F. = Scholz und Forster 1760 bis 1764
Deutschland, Umlaufgeld, Nominalgeld, Pfennig, Kreuzer, Batzen, Thaler, Taler, Ducat, Dukat.