10 Rentenpfennig Deutsches Reich 1924 mit Fehlprägung

10 Rentenpfennig aus der Weimarer Republik. Plus Bilder einer Falschprägung dieser Münzen. Dezentrierte Verprägung.
Material: Aluminium-Bronze
Gewicht: 3,97 g
Durchmesser: 21,00 mm
Dicke: 1,70 mm
Designer/Künstler: Waldemar Raemisch, Professor und Bildhauer aus Berlin.
Vorderseite / Avers: Der Wert 10 in einem stehenden Viereck, über das vier Eichenlaubblätter hängen. Umschrift; DEUTSCHES REICH * RENTENPFENNIG *. Trennzeichen zwei Rosetten.
Rückseite / Revers: Sechs Weizenähren mit gekreuzten Halmen, oberhalb der Prägebuchstabe, unterhalb die Jahreszahl.
Rand: Geriffelt ohne Inschrift.
Auf dem Bild rechts eine Fehlprägung eines 10 Rentenpfennig Stückes, dezentriert geprägt.
Die 10 Rentenpfennig Münzen wurden geprägt: 1923, 1924 und 1925.
Hinweis! Der Jahrgang 1925 F ist mit Abstand die teuerste der 10 Rentenpfennig Münzen.
Deutsche Münzprägeanstalten:
A = Berlin - seit 1750
D = München seit 1871
E = Muldenhütten 1887 bis 1953
F = Stuttgart seit 1872
G = Karlsruhe seit 1872
J = Hamburg seit 1873