3 Reichsmark, 1927 A, Gedenkmünze 1000 Jahre Reichsstadt Nordhausen
3 RM 1927 A, Reichsmark Münze zur Jahrtausendfeier der Reichsstadt Nordhausen. 927-1927. Weimarer Republik. EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT.
Gedenkmünze, Reichsmünze zur 1000-Jahrfeier Nordhausen.
Material: Silber 500/1000 Silbermünze
Gewicht: 15 g
Silbergehalt: 7,5 Gramm
Durchmesser: 30,12 mm
Dicke: 2,75 mm
Designer/Künstler: Maximilian Dasio aus München, Reinhard Kullrich, Berlin.
Vorderseite / Avers: König Heinrich I und seine Frau Mathilde sitzen sich in einem Bogengewölbe gegenüber. Davor in einem Wappen mit aufgesetztem gekröntem Helm, thront der Reichsadler. Am unteren Ende zwischen dem Wappen geteilt das Prägedatum 1927. Umschrift der Münze: JAHRTAUSENDFEIER DER REICHSSTADT NORDHAUSEN. Perlenrand.
Rückseite / Revers: Motiv; In einem aus Halbkreisen bestehenden Innenkreis findet sich der Wert "3", darunter der Prägestätten Buchstabe "A" für Berlin. Außen herum steht: DEUTSCHES REICH . REICHSMARK. Perlenrand.
Rand: Glatt mit Inschrift; EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT.
Geprägt/Auflage: wurde die 3 RM, Weimarer Republik Sammlermünze 1000 Jahre Nordhausen:
1927 A: 100.000 Exemplare. Vorsicht! Fälschungen im Umlauf.
Deutsche Münzprägeanstalten:
A = Berlin - seit 1750
D = München seit 1871
E = Muldenhütten 1887 bis 1953
F = Stuttgart seit 1872
G = Karlsruhe seit 1872
J = Hamburg seit 1873
Sie haben noch weitere Informationen zu dieser Sammlermünze?
Gerne können Sie diese als Kommentar posten.