Canada, 20 Dollars, 1994, Flugzeug, Vickers Vedette, Silbermünze

Le Canadian Vickers Vedette - Der Doppeldecker als Flugboot, verewigt auf einer 20 Dollar Silbermünze aus Kanada im Jahre 1994, aus der Reihe: Die ersten 50 Jahre der motorisierten Luftfahrt in Kanada.
Numisdaten der Flugzeugmünze "The Canadian Vickers Vedette"
Material: AG, Silber 925/1000, Kamee mit 24 Karat Gold beschichtet
Raugewicht: 31,10 g
Feinsilber Anteil: 28,77 g
Durchmesser: 38,00 mm
Prägejahr: 1994
Dicke: 3,40 mm
Nennwert: 20 Dollars
Münzart: Themenmünze, Motivmünze, Flugzeugmünze, Inlay-Münze
Münzserie: Powered Flight in Canada: The first 50 years / Vols motorisés au Canada: le 50 premières anneés
Designer: Robet R. Carmichael
Rechts ist die Silbermünze mit Originalverpackung und dem dazugehörigen Zertifikat zu sehen.
Vorderseite / Avers: Die Bildseite der Silbermünze zeigt die Canadian Vickers Vedette beim Überfliegen einiger Gebäude am Boden. Die darauf geprägte, vergoldete Goldkamee zeigt ein Portrait des Majors Wilfred T.Reid. Er trägt einen melonenförmigen Hut.
Die Umschrift lautet: CANADA 20 DOLLARS (der Nennewert).
Rückseite / Revers: Das Portrait auf dem Revers der Flugzeugmünze zeigt eine Abbildung von Elisabeth der II. von England. Sie blickt nach rechts. Auf ihrem Kopf trägt sie eine Krone. An ihren Ohren trägt sie Ohrhänger und um den Hals eine Kette mit Anhänger.
Die Umschrift lautet: ELIZABETH II D G REGINA 1994.
Rand / Inschrift: geriffelt mit glatten Unterbrechungen (siehe Bild), keine Inschrift
Geprägt wurde die 20 Dollar Silbermünze "The Canadian Vickers Vedette" in einer Auflage von:
30.880 Stück im Jahr 1994 in PP = Polierte Platte.
Münzengerl´s Info:
Das Portrait in der Goldkamee auf der Silbermünze zeigt Wilfrid Thomas Reid, einen kanadischen Luftfahrtpionier. Geboren wurde er im Jahr 1887 in Battersea (Surrey, England). Er sollte einige wichtige Aufgaben in seinem Leben erfüllen dürfen, darunter arbeitete er als Aeronautical Ingenieur, Konstrukteur und war Unternehmer. Durch seinen Einsatz und zusammen mit einem Mann namens Newall entwickelte er die Vickers Vedette. Die Entwicklung und Produktion des kanadischen Flugzeuges war der Beginn der kanadischen Luftfahrtindustrie. Im Jahr 1968 verstarb er im Ort Newton Abbot (Devon in England).
Im Internet kursieren Gerüchte, es handle sich bei der Kamee um eine 0,80 g schwere Goldplakette, die auf den Motivmünzen zum Thema Luftfahrt aus Kanada dieser Serie in Silber, eingearbeitet ist. Dies wird auch oft bei Auktionen angeführt um höhere Preise zu erzielen. Laut den Originalprospekten, die den Münzen von der Canadian Mint beigelegt waren handelt es sich jedoch "nur" um eine 24 karätige Goldauflage (Zitat: "Kameo mit 24 karätigen Gold beschichtet")!
Land: Kanada
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Landeshauptstadt: Ottawa
Fläche: 9.984.670 km² | Einwohner: ca. 34.300.000
Währung: 1 Kanadischer Dollar ($) = 100 Cent
Seit dem Jahr 1982, vom Vereinten Königreich (England) getrennt.
Sie wollen Ihr Altgold verkaufen? Dann kommen Sie in eine unserer Filialen und wir beraten Sie gerne kostenlos.