Flugzeugmünze, Beaver, 20 Dollars, Canada, 1991, Silber, Gold-Inlay

DHC-2, The Beaver - Das Multifunktionsflugzeug, festgehalten auf einer Silbermünze mit Gold-Inlay, im Wert von 20 Dollar, Kanada 1991. Die Pioniere der Kanadischen Luftfahrt - Philip C. Garratt.
Numisdaten der Flugzeugmünze "The de Havilland Beaver"
Material: AG, Silber 925/1000, Kamee mit 24 Karat Gold beschichtet
Raugewicht: 31,10 g
Feinsilber Anteil: 28,77 g
Durchmesser: 38,00 mm
Prägejahr: 1991
Dicke: 3,40 mm
Nennwert: 20 Dollars
Münzart: Themenmünze, Motivmünze, Flugzeugmünze, Inlay-Münze
Designer: Peter Massman
Münzserie: Powered Flight in Canada: The first 50 years / Vols motorisés au Canada: le 50 premières anneés
Rechts ist die Silbermünze mit Originalverpackung und dem dazugehörigen Zertifikat zu sehen.
Vorderseite / Avers: Die Vorderseite mit vergoldetem Inlay, zeigt das multifunktionale de Havilland Canada DHC-2 Transportflugzeug. Es ist zu sehen wie dieses gerade vom Wasser aus startet. Im Hintergrund ist die Kanadische Wildnis zu erkennen. Das vergoldete Medaillon, zeigt eine Abbildung von Officer of the Order of Canada (OC), Major Phillip C. Garratt.
Die Umschrift lautet: CANADA 20 DOLLARS (de. Kanada 20 Dollar).
Rückseite / Revers: Das Portrait der Rückseite zeigt die Königin von England, Elisabeth die 2.. Sie trägt eine prächtige Krone auf ihrem Haupt. Um ihren Hals ist eine elegante Kette mit einem tropfenförmigen Anhänger zu sehen. Als Ohrschmuck trägt sie Ohrhänger. Ihr Blick richtet sich nach rechts.
Die Umschrift lautet: ELIZABETH II D G REGINA 1991.
Rand / Inschrift: geriffelt mit glatten Unterbrechungen (siehe Bild), keine Inschrift
Geprägt wurde die 20 Dollar Silbermünze "The de Havilland Beaver" in einer Auflage von:
29.399 Stück im Jahr 1991 in PP = Polierte Platte.
Münzengerl´s Info:
Die Silbermünze, de Havilland Beaver, erinnert an die Verdienste von Majors Phillip C. Garratt und des Allzweck-Flugzeug, de Havilland Canada DHC-2 Beaver („Biber“). Der Soldat der Royal Air Force zählt zu den verdienstvollsten Kanadiern. Er wurde deshalb mit dem Air Force Cross am 3. Juni 1919 und im Juni 1974 mit dem Titel "Officer of the Order of Canada" kurz, OC ausgezeichnet.
Die Beaver hatte am 16. August 1947 ihren Jungfernflug. Bis ins Jahr 1965 wurde sie von der de Havilland Canada Firma hergestellt. Bis zum heutigen Tage sind noch ca. 500 Maschinen dieser Modellreihe im Betrieb. Ihre Einsatzbereiche waren sehr vielseitig, so wurde die Maschine, auf dem Wasser, auf Schnee oder auch im Dschungel eingesetzt.
Im Internet kursieren Gerüchte, es handle sich bei der Kamee um eine 0,80 g schwere Goldplakette, die auf den Motivmünzen zum Thema Luftfahrt aus Kanada dieser Serie in Silber, eingearbeitet ist. Dies wird auch oft bei Auktionen angeführt um höhere Preise zu erzielen. Laut den Originalprospekten, die den Münzen von der Canadian Mint beigelegt waren handelt es sich jedoch "nur" um eine 24 karätige Goldauflage (Zitat: "Kameo mit 24 karätigen Gold beschichtet")!
Land: Kanada
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Landeshauptstadt: Ottawa
Fläche: 9.984.670 km² | Einwohner: ca. 34.300.000
Währung: 1 Kanadischer Dollar ($) = 100 Cent
Seit dem Jahr 1982, vom Vereinten Königreich (England) getrennt.
Sie wollen Ihre Münzsammlung versilbern? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat beim Verkauf ihrer Schätze zur Seite.