Canada, 1994, 20 Dollars, Flugzeug, Curtiss HS-2L, Silbermünze, Elizabeth II

Das Wasserflugzeug, Le Curtiss HS-2L verewigt auf einer Silbermünze im Wert von 20 Dollar aus Kanada im Jahre 1994.
Numisdaten der Flugzeugmünze "The Curtis HS-2L Seaplane"
Material: AG, Silber 925/1000, Kamee mit 24 Karat Gold beschichtet
Raugewicht: 31,10 g
Feinsilber Anteil: 28,77 g
Durchmesser: 38,00 mm
Prägejahr: 1994
Dicke: 3,40 mm
Nennwert: 20 Dollars
Münzart: Themenmünze, Motivmünze, Flugzeugmünze, Inlay-Münze
Münzserie: Powered Flight in Canada: The first 50 years / Vols motorisés au Canada: le 50 premières anneés
Designer: John Mardon
Rechts ist die Silbermünze mit Originalverpackung und dem dazugehörigen Zertifikat zu sehen.
Vorderseite / Avers: Das Wasserflugzeug auf der Vorderseite der Silbermünze, ist die Curtis HS-2L Seaplane. Wie man erkennen kann, fliegt sie knapp über dem abgebildeten See und spiegelt sich darin. Im Hintergrund ist eine kleine Insel, mit ein wenig Wald darauf zu sehen. Daneben ist eine Goldplakette mit dem Portrait von Stewart Graham, einem kanadischen Piloten.
Die Umschrift lautet: CANADA 20 DOLLARS (der Wert).
Rückseite / Revers: Das Konterfei der Königin von England, Elisabeth der II. ziert die Rückseite der Silbermünze. Ihr Blick richtet sich nach rechts. Auf ihrem Haupt ist eine prächtige Krone zu sehen. Um ihren Hals trägt sie eine Kette mit einen Anhänger daran. An den Ohren sind kleine Perl-Ohrhänger zu erkennen.
Die Umschrift lautet: ELIZABETH II D G REGINA 1994.
Rand / Inschrift: geriffelt mit glatten Unterbrechungen (siehe Bild), keine Inschrift
Geprägt wurde die 20 Dollar Silbermünze "The Curtis HS-2L Seaplane" in einer Auflage von:
31.242 Stück im Jahr 1994 in PP = Polierte Platte.
Münzengerl´s Info:
Das Wasserflugzeug Curtis HS-2L wurde für die Wasserpatrouillen während des ersten Weltkrieges eingesetzt. Entwickelt wurde sie für die US-Navy. Der Erstflug fand im Jahr 1917 statt. Sie eignete sich auch hervorragend für die Jagd auf U-Boote. Von dieser vielseitigen Maschine wurden in etwa 1178 Stück hergestellt. 1928 wurde die Produktion endgültig eingestellt. Noch aktive Flugzeuge wurden im zivilen Bereich als Passagierflugzeuge genutzt.
Im Internet kursieren Gerüchte, es handle sich bei der Kamee um eine 0,80 g schwere Goldplakette, die auf den Motivmünzen zum Thema Luftfahrt aus Kanada dieser Serie in Silber, eingearbeitet ist. Dies wird auch oft bei Auktionen angeführt um höhere Preise zu erzielen. Laut den Originalprospekten, die den Münzen von der Canadian Mint beigelegt waren handelt es sich jedoch "nur" um eine 24 karätige Goldauflage (Zitat: "Kameo mit 24 karätigen Gold beschichtet")!
Land: Kanada
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Landeshauptstadt: Ottawa
Fläche: 9.984.670 km² | Einwohner: ca. 34.300.000
Währung: 1 Kanadischer Dollar ($) = 100 Cent
Seit dem Jahr 1982, vom Vereinten Königreich (England) getrennt.
Wenn Sie bequem von Zuhause aus, Ihr Gold oder Silber, veräußern möchten? Dann nutzen Sie unseren Goldankauf per Post.