1 Peso, 1990, Cuba, EN ALTA MAR. RVMBO OESTE, Santa Maria, Pinta, Nina, Sammlermünze
Technische Daten der Gedenkmünze "EN ALTA MAR. RVMBO OESTE - Schiffe & Seefahrer":
Material: Kupfer / Nickel, vergoldet
Gewicht: 11,50 g
Durchmesser: 30,00 mm
Dicke: 2,40 mm
Prägejahr: 1990
Nennwert: 1 Peso
Münzart: Sammlermünze, Schiffahrt, Motvimünze, vergoldete Münzen
Münzserie: Schiffe & Seefahrer,
Vorderseite / Avers / Bildseite: Die Bildseite zeigt die 3 Segelschiffe von Christoph Kolumbus die Santa Maria (groß und mittig), Niña und Pinta auf hoher See. Bei 15 Uhr ist ein Schlüsselsymbol (Schlüssel der Karibik) und das Prägejahr 1990 zu sehen. Umschrift: EN ALTA MAR. RVMBO OESTE (de. Auf hoher See den Kurs nach Westen setzend).
Wie alle Münzen dieser Serie wurde auch diese Themenmünze bereits 1990 im Vorfeld der anstehenden Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der (Wieder-)Entdeckung Amerikas durch Kolumbus 1992 herausgegeben.
Rückseite / Revers / Wertseite: Das Staatswappen von Kuba mit dem "Schlüssel der Karibik" und dahinter angedeutet Nord- und Südamerika vor Sonnenstrahlen. Der restliche Schild zeigt schräg verlaufende Balken und eine Königspalme vor Pyramiden. Steineichen- und Olivenzweige bilden den Abschluss der Wappenkomposition. Dahinter ist eine Jakobinermütze auf einem Rutenbündel zu sehen. Umschrift: ✭ REBUBLICA DE CUBA ✭ 1 PESO (der Wert)
Rand / Inschrift: Glatt ohne Inschrift.
Geprägt wurde die 1 Peso Münze EN ALTA MAR. RVMBO OESTE - Schiffe und Seefahrer in einer Auflage von:
12.000 Stück im Jahr 1990.
Münzengerl´s Info: Jakobinermütze
Die Verwendung der Jakobinermütze als Freiheitssymbol, wie sie die auch auf dem Staatswappen von Kuba auf dieser Gedenkmünze abgebildet ist, geht auf einen Irrtum zurück. Die Jakobiner trugen sie während der französischen Revolution, da sie dachten dass die Münze auch in der Antike von freigelassene Sklaven getragen wurde.
Eigentlich handelt es sich dabei lediglich um eine Kopfbedeckung (auch phrygische Mütze nach dem Volk der Phrygen) die von verschiedenen Völkern der Antike verwendet wurde.
Die Jakobinermütze ist noch heute in vielen Fahnen und Wappen von Ländern (vor allem Amerika´s) zu finden, die nach der französischen Revolution unabhängig wurden. Dazu zählen: Argentinien, Kolumbien, Kuba, Paraguay und viele und viele amerikanischer Bundesstaaten.
Land: Republik Kuba
Staatsform: autoritäres Einparteiensystem
Landeshauptstadt: Havanna (La Habana)
Fläche: 109.884,01 km² | Einwohner: 11.247.925
Währung: Kubanischer Peso